Home | Aktuell | Archiv | Info | Impressum | Datenschutz
gegründet 1919 in Krefeld
05.05. 2021 |
Leitsymptom Magen/Darm
|
Prof. Dr. Reto Neiger (Evidensia) |
Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen ein hoffentlich gesundes Jahr 2021!
Wir haben für 2021 wieder einige interessante
Veranstaltungen geplant.
Sie werden beginnend im Mai monatlich bis zum Oktober in Kempen im Kolpinghaus
stattfinden! Wir hoffen, dass Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht,
und werden Sie über diese Website auf dem Laufenden halten!
Bleiben Sie gesund!
Aktuell: Der Husten-Vortrag von Herrn Prof. Dr. Neiger steht im Downloadbereich zur Verfügung!
04.03.2020 |
Reproduktionsmedizin alternativ - Einsatzmöglichkeiten biologischer Arzneimittel in der Reproduktion beim Kleintier (mit freundlicher Unterstützung der Firma Heel) |
Frau TÄ C. Greef-Karstens (Fa. Heel) |
17.06.2020 |
wird am 30.09. 2020 nachgeholt
|
26.08.2020 |
Update Anaesthesiologie - Prämedikation und Injektionsnarkose Anästhesie bei Tieren mit Herz- oder Nierenerkrankungen Komplikationsmanagement (mit freundlicher Unterstützung der Firma Dechra) |
Herr Dr. Renè Dörfelt (LMU München) |
30.09.2020 |
Hals, Herz oder Lunge?- Leitsymptom Husten (mit freundlicher Unterstützung der Firma Boehringer) |
Herr Prof. Dr. Reto
Neiger (Evidensia) |
04.11.2020 |
Nasenausfluss beim Hund -
|
Frau Dr. Sarah Rösch (Vet.Med.Fak. Uni Leipzig) |
Kolpinghaus Kempen - Peterstraße 23 - 47906 Kempen - Telefon: 02152 518071
Zugang zum Saal vom Hessenwall aus
Der Verein der Tierärzte am linken Niederrhein e.V. organisiert regelmässig in geselliger Runde Fortbildungen im Bereich der Kleintiermedizin und wurde 1919 in Krefeld gegründet. Die Veranstaltungen beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten unseres Tierärztlichen Berufes und verfügen i.d.R. über eine ATF-Anerkennung (jeweils 3 Stunden).
Einen Hinweis auf die jeweils anstehende Fortbildungsveranstaltung findet man im Deutschen Tierärzteblatt im Bereich der Tierärztekammer Nordrhein. Das Jahresprogramm ist ausserdem auf der Homepage der Tierärztekammer Nordrhein einsehbar.
Mitglied kann jeder Tierarzt / jede Tierärztin werden. Durch den Mitgliedsbeitrag von z.Zt. 30 € im Jahr werden diese Fortbildungsveranstaltungen ermöglicht. Die Mitglieder erhalten jährlich das Fortbildungsprogramm zugeschickt (Post/eMail) und können kostenlos an den Veranstaltungen teilnehmen, sowie die jeweiligen Vortragsunterlagen (sofern von den ReferentInnen zur Verfügung gestellt) downloaden (Informationen). Mitgliedsanträge gibt es auf den Veranstaltungen; Sie können aber auch gerne per eMail Kontakt mit uns aufnehmen oder die Beitrittserklärung hier downloaden und uns ausgefüllt und unterschrieben zuschicken.:
Bitte beachten Sie dazu unsere Datenschutzhinweise!
Bei den Veranstaltungen sind auch Nicht-Mitglieder als Gäste herzlich willkommen; hierfür beträgt der Kostenbeitrag z.Zt. 15 € pro Veranstaltung.
Seit vielen Jahren bietet der Verein der Tierärzte am linken Niederrhein e.V. den
Tierärztinnen und Tierärzten an Rhein und Ruhr ein geselliges und
selbstbestimmtes Forum für interessante Fortbildungsbeiträge an. Organisiert
werden diese Veranstaltungen vom Vorstand; jeder Verein lebt aber auch gerade
vom Engagement seiner Mitglieder!
Wer Interesse hat und sich vorstellen kann, im Vorstand aktiv an der
Programmgestaltung mitzuarbeiten, ist herzlich dazu eingeladen, sich per Mail
bei uns zu melden (Adressen hier)!! Wir
nehmen auch gerne per eMail Vorschläge zur Programmgestaltung entgegen.
Unsere Fortbildungsveranstaltungen finden zentral am Niederhein statt. Beginn ist jeweils um 15 Uhr c.t. Es gibt Kaffee und kalte Getränke.